Der Gebrauchtwagenmarkt hat in den vergangenen Jahren stark Federn lassen müssen: Von 7,4 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2016 über 7,2 Millionen im Jahr 2019 auf 6,03 Millionen im Jahr 2023. Für 2024 wird ein Anstieg auf 6,7 Millionen Besitzumschreibungen prognostiziert; perspektivisch soll sich der Markt jedoch auf unter 7 Millionen einpendeln. „Trotz dieses tendenziellen Rückgangs bleibt das Gebrauchtwagen-Geschäft neben dem Servicebereich eine der zentralen Säulen vieler KfzUnternehmen. Neben typischen Risiken unternehmerischer Tätigkeit – wie ineffiziente Prozesse, die erhebliche Ertragspotenziale zunichtemachen können – bietet das GW-Geschäft beträchtliche Chancen. Wir sind uns sicher, dass die Branche hier gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten vielfältige Möglichkeiten hat, da dieser Bereich plan- und skalierbar ist. Allerdings muss dieses Geschäft mit der notwendigen Professionalität betrieben werden“, bringt es der Geschäftsführer von Promotor, Andreas Serra, auf den Punkt.